Natürlich ist das Ötztal eine perfekte Skidestination, aber hier lassen sich auch Kunst und zeitgenössische Architektur entdecken. Zur großen Attraktion ist das Motorradmuseum am Eingang zum Timmelsjoch geworden. Das ganze Jahr geöffnet und ein wahres Highlight für alle, die Motoren
Museum für Gestaltung Neue Räume und eine überwältigende Idee mit “les Suisses de Paris“. In den 1950er Jahren haben begabte Schweizer Designer ihre enge Heimat verlassen und haben sich in Paris, dem damaligen Mittelpunkt von Mode und Design niedergelassen. Namen
2003 eröffnet, wurde das Greulich rasch zu einem Hotspot für Liebhaber der Architektur. Das Hotel liegt inmitten von Kreis 4, dem ehemaligen Arbeiterviertel von Zürich und ist nach dem deutschen Hermann Greulich benannt, dem Mitbegründer der Schweizer Gewerkschaften und Pionier
Nun stehen die barocken Rennschlitten der Wittelsbacher auf beleuchteten Acrylflächen, vergrößern Spiegel die Räume und zeigen auch die Rückfronten. Ein wahrer Augenfänger ist die barocke Schellendecke, ein Theater-Bildhauer fertigte eigens ein Modellpferd. Über 400 vergoldete Glöckchen wurden auf den roten
Wenn der Winter nur zögerlich in Schwung kommt, dann rückt das Skifahren auf dem Gletscher in den Mittelpunkt. Schon in 1970er Jahren gehörte es zum Trend, man traf sich im November bei Eiseskälte auf hoch gelegenen Pisten und dann wieder
Das Goldene Dachl muss sein. Der Leuchtkraft von 2657 vergoldeten Schindeln kann man nicht entziehen. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt für einen Bummel durch die mittelalterlichen Gassen. Doch vorher ein Blick nach links, dort steht ein wahrer Augenfänger mit
Gaia Stubai – Mutter Erde ein Spektakel aus Tanz, Sport und Musik in der Kulisse der mächtigen Berge der Stubaier Alpen. Skifahrer und Tänzer des Landestheater Innsbruck zaubern eine phantastische Welt von Licht und Klang. Eine knappe Stunde lang werden
Mit dem Herbst geht ein Ruck durch die kulturelle Welt Münchens. Nun stapeln sich die Einladungen zu Vernissagen in Galerien, Eröffnungen von Ausstellungen, Lesungen. Jeden Abend eine Versuchung loszuziehen. Nicht auf die Couch legen, andere Schuhe und los gehts! Tian
In München fröstelt man schon, aber in der Sonne des Languedoc kann man es heiß werden. Die Austern von Leucate Sie sind ein Aushängeschild der Region und werden im Etang, dem Brackwassersee, gezüchtet. “Das sind perfekte Bedingungen”, sagt Christophe Guinot,