Elena Berton Eine Nische hat die Norditalienerin aus Pietrasanta entdeckt, in ihrem weitläufigen Mode – Loft im Münchner Stadtteil Neuhausen findet man ungewöhnliche Mode mit dem großen Ausrufezeichen: handgemacht! Hier ist feinste italienische Handwerkskunst zu kaufen. Unter dem Label Elena
Jeder reist gerne nach Wien. Die Mehlspeisen, der Tafelspitz und die Sachertorte, dazu die Lipizzaner und natürlich die zahllosen Museum mit atemberaubenden Kunstschätzen. Ganz vorne steht das Kunsthistorische Museum, Nummer 7 unter den besten Museen der Welt, und immer zu
Haleakala Krater Zwar ist Maui das Mekka der Surfer, aber die Insel punktet auch mit ihrer vulkanischen Vergangenheit, sehenswert ist die Kraterlandschaft des Haleakala Kraters im gleichnamigen Nationalpark. Die schönsten Stimmungen gibt es am frühen Morgen oder zum Sonnenuntergang,
Es gibt Ferienorte im Winter, die geradezu animieren, nicht Ski fahren. Pisten und Loipen sind vorhanden, aber irgendwie wird der Ehrgeiz nicht herausgefordert, in aller Eile den Ski anzuschnallen. Sicherlich hat es mit der Landschaft und der Atmosphäre zu tun,
Lange vor den anderen Wintersportdestinationen hat sich Alta Badia die gute Küche auf den Hütten und natürlich in den Hotelrestaurants auf die Fahnen geschrieben. Heute drängeln sich im Tal die Sterne – Lokale, aber auch im Skigebiet der Sella Ronda
Kaum zu glauben, schon 150 Jahre soll es her sein, dass sich etliche Menschen auf einer Art Fassbretter die Schneehänge hinunterstürzten. Auch im Engadin waren es die Engländer, die St. Moritz als Treffpunkt im Winter entdeckten. Doch mit der Zeit
Val Thorens, ein Ort aus der Retorte auf 2300 Metern, gehört zum Skigebiet von Trois Valleés. Hier lockt Skifahren bis zum Abwinken auf unglaublichen 600 Kilometern Piste, die mit 180 Liften bewältigt werden können. Höchster Punkt in Val Thorens ist
Nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt, verzaubert Dalmatien im Herbst mit wunderbarem Wetter, das bedeutet kühlere Nächte, aber am Tag scheint die Sonne und oftmals werden mühelos 20 Grad erreicht. Da schwimmen die Unerschrockenen noch im Meer bei 18 Grad
Mit der legendären Segelregatta des America’s Cup kam ein frischer Modewind nach Neuseeland und plötzlich konnte man chices Design in Auckland und Wellington kaufen. Der Trend hat angehalten und so kann es passieren, dass man selbst im modeverrückten London angesprochen